April 2025

Liebe Calenso-Community

wir freuen uns sehr, euch die neuesten Highlights aus unserem April-Update vorstellen zu dürfen! Wie gewohnt investieren wir kontinuierlich in die Weiterentwicklung von Calenso – mit dem Ziel, euch die Arbeit so effizient, intuitiv und zuverlässig wie möglich zu gestalten. Auch dieses Update bringt spannende Neuerungen und wertvolle Verbesserungen mit sich.

🚀 Neue Funktionen
  • Partner klonen leicht gemacht: Mandanten-Admins können Partner neu mit wenigen Klicks duplizieren.
  • Kalender-Erinnerungen konfigurierbar: In externen Kalendern lassen sich Erinnerungen für Termine aus Calenso nun deaktivieren oder zeitlich anpassen.
  • Ressourcen im ICS-File: Ab sofort werden alle gebuchten Ressourcen im ICS-File mit aufgeführt.
  • User-Agent-Erkennung: Browser, Betriebssystem und Gerät werden bei einer Buchung nun automatisch erkannt.
  • Prognosen im Analytics-Modul: Lineare Prognosen und Trends werden jetzt automatisch berechnet.
  • Adressänderung & Stripe: Wird die Firmenadresse geändert, kann diese direkt mit Stripe synchronisiert werden – damit alle neuen Rechnungen die korrekte Adresse enthalten.
  • Neues Logo überall integriert: Unser aktualisiertes Logo ist nun konsistent in der gesamten Plattform sichtbar.
  • Anpassbare Blacklist-Meldung: Die Nachricht für Kunden auf der Buchungssperrliste kann individuell angepasst werden.
  • Neue Berechtigung für Verfügbarkeiten: Mitarbeitende können – je nach Einstellung – nur ihre eigenen Verfügbarkeiten bearbeiten.
  • Geburtsdatum im Buchungswidget: Das Geburtsdatum kann abgefragt werden. Künftige Daten sind deaktiviert und ein Mindestalter (z. B. 18 Jahre) kann definiert werden.
  • Meeting-Anbieter pro Dienstleistung steuern: Im Dashboard lässt sich festlegen, welche Meeting-Anbieter (z. B. Microsoft Teams) bei bestimmten Dienstleistungen verfügbar sein sollen.

✅ Weitere Verbesserungen im Überblick
  • Optimierung der Swagger API Dokumentation.
  • Fehlerbehebungen:
    • beim Upload von Postleitzahlen,
    • bei der Integration von GoToMeeting,
    • bei Vermittlern im Buchungswidget,
    • bei der Verarbeitung von Checkbox-Werten während der Buchung.
  • Postleitzahlensuche optimiert: Wenn eine PLZ mehreren Orten zugeordnet ist, werden nun alle angezeigt.
  • Einrichtungsvideo im Setup-Assistenten direkt im Dashboard integriert.
  • Google Analytics wird bei der Buchung nicht mehr durch die Content-Security-Policy blockiert.
  • SSO & Microsoft Entra ID verbessert: Die Konfiguration ist jetzt vollständig über das UI möglich – inklusive Aktivierung der User-Synchronisierung.
  • Fehler beim Starttag im Online-Kalender behoben.
  • Ghost-Elemente im Analytics-Modul zeigen den Ladevorgang nun übersichtlich an.
  • Weitere Optimierungen bei Workflow-E-Mails umgesetzt.

🛠️ Technische Verbesserungen
  • Dashboard auf Angular 18 aktualisiert
  • Smartwidget auf Angular 18 aktualisiert
  • Link-Shortener auf Angular 19 aktualisiert
  • Calenso Support-Benutzer können nicht mehr versehentlich gelöscht werden

Ein Blick nach vorn

Auch in den kommenden Releases warten tolle Neuerungen auf euch:
  • Native Zapier-App zur Verbindung von Calenso mit über 6000+ Tools
  • n8n-Integration für Power-User – leistungsfähige Automationen direkt mit Calenso
  • Suchfunktion im Dashboard
Mit diesen Features möchten wir eure Arbeit weiter vereinfachen und automatisieren. Wir laden euch herzlich ein, die neuen Funktionen auszuprobieren – und wie immer gilt: Feedback ist willkommen!

Danke, dass ihr Teil der Calenso-Community seid. Wir freuen uns auf alles, was wir gemeinsam noch verbessern können.

Mit besten Grüssen
Euer Calenso-Team