New Improved
2 Monate vor

Januar 2025

Liebe Calenso-Nutzer,

wir freuen uns, euch die Neuerungen unseres Januar-Updates vorstellen zu können. Dieses Update bringt zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich.

Neue Funktionen
  • Analytics (Beta) – Der Grundstein ist gelegt: Mit diesem Release starten wir die Entwicklung von Analytics. Im nächsten Update werden Finanzkennzahlen ergänzt, gefolgt von Forecasts. Analytics steht als Add-on zum Enterprise-Abo zur Verfügung und kann über unseren Support angefordert werden. Erste verfügbare Kennzahlen:
    • Gesamtzahl der Termine
    • Durchschnittliche Vorlaufzeit
    • Nicht-Erscheinen-Rate
    • Durchschnittliche Sitzungsdauer
    • Termintrend
    • Stornierungstrend
    • Beliebteste Dienstleistungen
    • Analyse von Spitzenzeiten
    • Buchungen pro Mitarbeiter
    • Buchungen pro Filiale
    • Quellenverfolgung von Buchungen
    • Wiederkehrenden-Rate
    • Stornierte Buchungen
    • Umgebuchte Buchungen
  • Kalender-Highlights für eine bessere Übersicht: Ab sofort können bestimmte Tage oder Wochen im Buchungswidget farblich hervorgehoben werden, um relevante Zeiträume visuell hervorzuheben.
  • Ausnahmen für "Egal-wer-Buchungen": Im Buchungswidget können nun eine oder mehrere Personen aus der Terminberechnung ausgeschlossen werden. Dies ist besonders hilfreich, wenn ein Folgetermin nicht bei derselben Person wie der Ersttermin stattfinden soll.
  • SSO-Verbesserung: Das Login über Benutzername und Passwort kann nun deaktiviert werden, wenn SSO (Single-Sign-On) aktiv ist.

Verbesserungen
  • Termin-Reservierung: Andere Buchende können nun im Buchungswidget sehen, wenn ein Termin für jemand anderen reserviert wurde.
  • Audit-Logs optimiert: Es ist nun klar ersichtlich, welche Person Änderungen vorgenommen hat. Vorher waren diese Informationen in zwei separaten Popups verteilt.
  • Mitarbeiter-Attribute: Diese werden jetzt an noch mehr Stellen im Dashboard und Widget angezeigt. Zudem unterstützt das Smartwidget nun ebenfalls Mitarbeiter-Attribute.
  • Regex-Validierungsnachricht: Die Fehlermeldung für ungültige Eingaben in Buchungsfragen kann jetzt in allen Sprachen definiert werden.
  • Rabattbearbeitung repariert: Rabatte können wieder wie gewohnt bearbeitet werden – vorher wurden die Daten nicht korrekt vorbefüllt.

Technische Verbesserungen:
  • Weitere Datenbankfelder wurden mit AES-256 verschlüsselt, darunter Access- und Refresh-Tokens für Kalenderverbindungen sowie bestimmte Einstellungswerte.
  • Aktualisierung der Node.js-Umgebung von Version v18.13.0 auf v20.9.0 für bessere Performance und Sicherheit.

Mit diesen neuen Funktionen und Verbesserungen möchten wir euch die Arbeit erleichtern und die Nutzung von Calenso noch effizienter und angenehmer gestalten. Probiert die neuen Features aus und gebt uns Feedback – wir freuen uns darauf!

Mit besten Grüssen,
Ihr Calenso-Team