New Improved Fixed
8 Tage vor

März 2025

Liebe Calenso-Community

wir freuen uns sehr, euch die neuesten Highlights aus unserem März-Update vorstellen zu dürfen! Wie gewohnt investieren wir kontinuierlich in die Weiterentwicklung von Calenso – mit dem Ziel, euch die Arbeit so effizient, intuitiv und zuverlässig wie möglich zu gestalten. Auch dieses Update bringt spannende Neuerungen und wertvolle Verbesserungen mit sich.

🚀 Neue Funktionen

🔍 Troubleshoot-Modus für Buchungsprobleme

Ihr fragt euch manchmal, warum ein bestimmter Tag oder ein gewisses Zeitfenster nicht buchbar ist? Solche Fragen erreichen unseren Support regelmässig – und sind oft komplex zu analysieren. Deshalb haben wir einen neuen Troubleshoot-Modus entwickelt! Aktivierbar in den Widget-Konfigurationen unter „Debug-Modus aktivieren“. Im Buchungswidget seht ihr dann genau, warum etwas (nicht) buchbar ist – ganz transparent!

🎨 Verbesserte Benutzeroberfläche

Das neue Design wurde weiter optimiert: Die Einstellungen sind jetzt klar unterteilt in „Stammdaten“ und „Einstellungen“. Das macht die Navigation logischer und übersichtlicher.

📊 Analytics für den Buchungsfunnel

Wir haben die technische Grundlage geschaffen, um in den kommenden Wochen einen Buchungsfunnel darzustellen. So erkennt ihr, an welchen Stellen eure Kund*innen möglicherweise abspringen – und könnt gezielt optimieren.

👉 Das neue Analytics-UI folgt im nächsten Release.

✅ Weitere Verbesserungen im Überblick
  • Upgrade auf Angular v18 im Buchungswidget für noch bessere Performance.
  • Buildzeit um 58 % reduziert – schnellere Deployments, schnellere Verbesserungen!
  • Smartwidget zeigt Kategorien & Dienstleistungen nun exakt in der gewünschten Reihenfolge an.
  • Detailliertere Fehlermeldungen bei Kalenderproblemen – inkl. Zeit & Häufigkeit.
  • Termin-Kategorien direkt im Kalender sichtbar – besonders hilfreich bei dynamischen Verfügbarkeiten.
  • SMS-Option nur noch wählbar, wenn ein aktiver SMS-Provider hinterlegt ist.
  • Filter bleiben erhalten, wenn ihr in Termin- oder Kundendetails springt.
  • Microsoft Entra ID App: Manuelle Kalender- oder Teams-Verknüpfungen sind deaktiviert, wenn die Entra-App genutzt wird – für mehr Stabilität und weniger Supportfälle.
Ein Blick nach vorn

Schon im nächsten Release erwarten euch weitere tolle Features:
  • Mandanten-Admins können Partner zukünftig ganz einfach klonen.
  • Unsere neue, native Zapier-App verbindet Calenso mit über 6000+ Tools.
  • Für Power-User: Eine native n8n-App für noch leistungsfähigere Automationen.
Mit diesen Neuerungen wollen wir euch das Leben noch einfacher machen. Wir laden euch herzlich ein, die neuen Funktionen auszuprobieren – und wie immer gilt: Feedback willkommen! 

Danke, dass ihr Teil der Calenso-Community seid. Wir freuen uns auf alles, was wir gemeinsam noch verbessern können.

Mit besten Grüssen
Euer Calenso-Team